Passagierschiffe im Helgolanddienst
Meldungen aus dem 1. Halbjahr 2023

(Fahrplandaten der Reedereien ohne Gewähr)

24. März 2023 - Fahrplanüberblick Sommer 2023

 

Wird bei Änderungen, Ergänzungen und Absagen im Verlauf der Saison zeitnah aktualisiert.

(Ausfälle durch Wind und Wetter sind in dieser Übersicht nicht lückenlos dokumentiert.)

Letzte Aktualisierung: 31.03.2023

 

Achtung:

Kurzfristige Änderungen bei Cassen Eils bzw. Adler-Eils auf der Cuxhaven- und Büsum-Route bis 19.04.2023

 

 

M/S Helgoland wird ab dem 1. April 2023 nach dem Sommerfahrplan verkehren, was bedeutet, daß die Insel über die Basis-Verbindung von und nach Cuxhaven wieder täglich erreichbar ist. An diesem Tag schickt Cassen Eils zum ersten Mal in dieser Saison zusätzlich auch wieder den Katamaran "Nordlicht" von der Elbmündung auf die Reise nach Helgoland. Der Fahrplan für den Katamaran gilt bis zum 14. Oktober 2023 und ist ähnlich dynamisch wie im letzten Jahr. Auch wenn man im gedruckten Fahrplan (Stand 01/2023) den neuen Katamaran "Nordlicht II" mit Bildern integriert hat, wird online vor Beginn der Saison nur die "Nordlicht" beworben. Da auch die Online-Buchung ausschließlich die "Nordlicht" ausweist, ist vor Beginn der Saison davon auszugehen, daß die neue "Nordlicht II" nicht wie im letzten Jahr zur Hochsaison in den Helgoland-Verkehr wechselt, sondern zwischen Emden und Borkum verbleibt und die kleinere "Nordlicht" die gesamte Helgoland-Saison durchzieht.  

 

FRS Helgoline wird die Saison 2023 wieder mit dem "Halunder Jet" bestreiten. Der Katamaran soll vom 24. März bis zum 31. Oktober nach altbekanntem Muster von Hamburg und Cuxhaven verkehren. Zudem gibt es wieder Windpark-Sonderfahrten, erstmals auch zur "Kaskasi"-Windfarm.

 

Die Saison von Büsum startet am 5. April und läuft dann bis zum 22. Oktober 2023. Zum Saisonstart wird die "Fair Lady" zumindest den gesamten April die "Funny Girl" ersetzen, da sich diese derzeit zum Facelifting bei der Mützelfeldt-Werft in Cuxhaven befindet. Die "Nordlicht" wird auch dieses Jahr wieder von Büsum aus eingesetzt, aber nur vom 21. Juni bis zum 14. September 2023 und auch nur noch an zwei Tagen pro Woche (im letzten Jahr bis zu vier Tage).

 

Im Jahr 2023 soll es ein Comeback der Bremerhaven-Verbindung geben. Da die "Fair Lady" aber auf der Büsum-Route gebunden ist, wird auch hier alternativ die "Nordlicht" eingesetzt, und zwar auch zweimal pro Woche vom 19. Juni bis zum 12. September 2023. Die Büsum-Fahrten der "Nordlicht" werden also zugunsten der Bremerhaven-Reaktivierung halbiert.

 

Anders als Bremerhaven wird der Standort Hooksiel nicht von der "Nordlicht" übernommen. Hier kommt ab dem 5. April der "Adler Jet" zum Einsatz, bei dem der Stützpunkt Hooksiel mit Abfahrten aus Wilhelmshaven gepaart wird. Diese Variante gab es bereits im Spätsommer des Vorjahres einmal pro Woche, in 2023 werden auf dieser Route wöchentlich bis zu drei Fahrten angeboten. Die anderen vier Tage verkehrt der "Adler Jet" wieder von Norderney und Norddeich. Abgeben wird der "Adler Jet" die Verbindung von Büsum über Amrum nach Helgoland, die künftig vom "Adler Cat" einmal pro Woche bedient wird (im Vorjahr zumindest theoretisch zweimal wöchentlich durch "Adler Jet", in der Praxis aber weniger).

 

Die Hauptverbindung für den "Adler Cat" wird auch im Jahr 2023 wieder von Sylt und Amrum nach Helgoland sein, und zwar vom 4. April bis zum 1. November 2023 bis zu viermal wöchentlich. Mit Umsteigen in Amrum wird unverändert auch Dagebüll und Wyk auf Föhr ("Adler Rüm Hart") sowie Hooge, Nordstrand und Pellworm ("Adler-Express") angebunden. Einmal pro Woche wird auch wieder eine Direktverbindung von Sylt nach Helgoland angeboten (jetzt freitags). Aufgrund der Übernahme der Relation von Büsum über Amrum nach Helgoland muß die Anzahl der Wochentage auf der Cuxhaven-Sylt-Verbindung (ohne Helgoland-Anschluß) von drei auf zwei reduziert werden.         

 

Alle Fahrten für die Sommersaison 2023 finden sich nachfolgend in der detaillierten Fahrplan-Übersicht. Die Auflistung wird komplettiert von den diesjährigen Helgoland-Anläufen der Kreuzfahrtschiffe und dem aktuellen Flugplan.      

 

 

 

Cuxhaven - Helgoland (Seebäderschiff)

 

Ganzjährig mit M/S Helgoland:

 

Bis 31.03.2023 Winterfahrplan 2022/23, anschließend Abfahrten täglich.

 

 

01.04. bis 30.04.2023

 

Montag bis Sonntag

 

Cuxhaven (Fährhafen) ab 10:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 13:00 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 16:00 Uhr

Cuxhaven (Fährhafen) an ca. 18:30 Uhr

 

 

01.05. bis 18.06. und 14.09. bis 30.09.2023

 

Montag bis Sonntag

 

Cuxhaven (Fährhafen) ab 10:00 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 12:30 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 16:15 Uhr

Cuxhaven (Fährhafen) an ca. 18:45 Uhr

 

 

19.06. bis 13.09.2023  

 

Montag und Mittwoch

 

Cuxhaven (Fährhafen) ab 10:00 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 12:30 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 17:00 Uhr

Cuxhaven (Fährhafen) an ca. 19:30 Uhr

 

 

Dienstag

 

Cuxhaven (Fährhafen) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 12:00 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 12:30 Uhr

Cuxhaven (Fährhafen) an ca. 15:00 Uhr

 

Cuxhaven (Fährhafen) ab 15:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 18:00 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 18:00 Uhr

Cuxhaven (Fährhafen) an ca. 20:30 Uhr

 

 

Donnerstag bis Sonntag

 

Cuxhaven (Fährhafen) ab 10:00 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 12:30 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 16:15 Uhr

Cuxhaven (Fährhafen) an ca. 18:45 Uhr

 

 

01.10. bis 03.11.2023

 

Montag bis Sonntag

 

Cuxhaven (Fährhafen) ab 10:15 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 12:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 16:15 Uhr

Cuxhaven (Fährhafen) an ca. 18:45 Uhr

 

 

Ab 04.11.2023 Winter-Fahrplan 2023 / 2024.

 

 

 

Cuxhaven - Helgoland (Katamaran)

 

Vom 01.04. bis 14.10.2023 teilweise mehrmals täglich mit HSC Nordlicht:

 

01.04. bis 17.05.2023 nach variablem Fahrplan

 

ACHTUNG: NICHT MEHR GÜLTIG seit 31.03.2023 !!!   Neuer Fahrplan für diesen Zeitraum nachfolgend.

 

01.04. (Sa), 07.04. (Fr), 08.04. (Sa), 14.04. (Fr), 15.04. (Sa), 16.04. (So), 21.04. (Fr), 22.04. (Sa), 23.04. (So), 28.04. (Fr), 29.04. (Sa), 01.05. (Mo), 05.05. (Fr), 06.05. (Sa), 12.05. (Fr), 13.05. (Sa)

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 11:15 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 12:30 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 12:50 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 14:05 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 15:30 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 16:45 Uhr

 

 

02.04. (So), 17.04. (Mo), 24.04. (Mo), 14.05. (So)

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 11:15 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 12:30 Uhr

 

 

03.04. (Mo), 04.04. (Di), 05.04. (Mi), 06.04. (Do), 09.04. (So), 10.04. (Mo), 11.04. (Di), 12.04. (Mi), 13.04. (Do), 20.04. (Do), 27.04. (Do), 30.04. (So), 02.05. (Di), 03.05. (Mi), 04.05. (Do), 07.05. (So), 08.05. (Mo), 09.05. (Di), 10.05. (Mi), 11.05. (Do), 15.05. (Mo), 16.05. (Di), 17.05. (Mi) 

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 15:30 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 16:45 Uhr

 

 

18.04. (Di), 19.04. (Mi), 25.04. (Di), 26.04. (Mi)

 

Keine Verbindung

 

 

01.04. bis 17.05.2023 nach variablem Fahrplan (Korrektur, Stand 31.03.2023)

 

Da zu Beginn der Saison aufgrund von Werftaufenthalten weder die "Helgoland" noch die "Funny Girl" zur Verfügung stehen, muß die "Fair Lady" die "Helgoland" auf der Cuxhaven-Route ersetzen. Eigentlich sollte sie stellvertretend für die "Funny Girl" auf der Büsum-Route eingesetzt werden. Alternativ wird die "Funny Girl" nun aber vom Katamaran "Nordlicht" vertreten, der dadurch größtenteils von der Cuxhaven-Route abgezogen werden muß. Die Frage eines Einsatzes der "Lady von Büsum" in dieser Bredouille stellt sich nicht, da dieses Schiff kürzlich von Büsum nach Rügen verlegt wurde.

 

01.04. (Sa)*W), 21.04. (Fr), 22.04. (Sa), 23.04. (So), 28.04. (Fr), 29.04. (Sa), 01.05. (Mo), 05.05. (Fr), 06.05. (Sa), 12.05. (Fr), 13.05. (Sa)

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 11:15 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 12:30 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 12:50 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 14:05 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 15:30 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 16:45 Uhr

 

 

02.04. (So)*W), 24.04. (Mo), 14.05. (So)

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 11:15 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 12:30 Uhr

 

 

03.04. (Mo), 20.04. (Do), 27.04. (Do), 30.04. (So), 02.05. (Di), 03.05. (Mi), 04.05. (Do), 07.05. (So), 08.05. (Mo), 09.05. (Di), 10.05. (Mi), 11.05. (Do), 15.05. (Mo), 16.05. (Di), 17.05. (Mi) 

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 15:30 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 16:45 Uhr

 

 

07.04. (Fr), 08.04. (Sa), 14.04. (Fr), 15.04. (Sa), 16.04. (So)

 

Helgoland (Südhafen) ab 12:00 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 13:15 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 14:00 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 15:15 Uhr

 

 

04.04. (Di)

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

 

05.04. (Mi), 06.04. (Do), 09.04. (So), 10.04. (Mo), 11.04. (Di), 12.04. (Mi), 13.04. (Do), 17.04. (Mo), 18.04. (Di), 19.04. (Mi), 25.04. (Di), 26.04. (Mi)

 

Keine Verbindung

 

 

*W) Fahrten entfallen witterungsbedingt

 

 

18.05. bis 18.06. und 15.09. bis 14.10.2023

 

Täglich außer Mittwoch und Donnerstag

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 11:15 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 12:30 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 12:50 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 14:05 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 18:00 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 19:15 Uhr

 

 

Nur Mittwoch und Donnerstag

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 10:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 11:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 17:30 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 18:45 Uhr

 

 

19.06. bis 14.09.2023

 

Montag

 

Helgoland (Südhafen) ab 11:15 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 12:30 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 12:50 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 14:05 Uhr

 

 

Dienstag

 

Keine Verbindung

 

 

Mittwoch

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 08:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 09:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 15:00 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 16:15 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 16:45 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 18:00 Uhr

 

 

Donnerstag

 

Helgoland (Südhafen) ab 10:30 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 11:45 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 12:50 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 14:05 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 18:30 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 19:45 Uhr

 

 

Freitag und Samstag

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 11:15 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 12:30 Uhr

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 12:50 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 14:05 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 18:00 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 19:15 Uhr

 

 

Sonntag

 

Cuxhaven (Alte Liebe) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 15:00 Uhr

Cuxhaven (Alte Liebe) an ca. 16:15 Uhr

 

 

 

Hamburg - Cuxhaven - Helgoland (Katamaran)

 

Vom 25.03. bis 31.10.2023 mit HSC Halunder Jet:

 

Täglich außer Dienstag und Donnerstag

 

Hamburg ab 09:00 Uhr

Cuxhaven ab 11:30 Uhr

Helgoland an ca. 12:45 Uhr

 

Helgoland ab 16:30 Uhr

Cuxhaven an ca. 17:45 Uhr

Hamburg an ca. 20:15 Uhr

 

 

Nur Dienstag und Donnerstag

 

Hamburg ab 09:00 Uhr

Cuxhaven ab 11:15 Uhr

Helgoland an ca. 12:30 Uhr

 

Helgoland ab 17:00 Uhr

Cuxhaven an ca. 18:15 Uhr

Hamburg an ca. 20:30 Uhr 

 

 

 

Ausflugsfahrten zum Offshore-Windpark "Meerwind Süd / Ost":

 

Helgoland ab 13:15 Uhr

Windpark "Meerwind Süd / Ost" an ca. 13:45 Uhr

 

Ca. 30 Minuten Aufenthalt am Windpark

 

Windpark "Meerwind Süd / Ost" ab ca. 14:15 Uhr

Helgoland an ca. 14:45 Uhr

 

Termine:

  • Dienstag, 11. Juli

  • Dienstag, 08. August

  • Dienstag, 05. September

 

 

Ausflugsfahrt zum Offshore-Windpark "Kaskasi":

 

Helgoland ab 13:30 Uhr

Windpark "Kaskasi" an ca. 14:15 Uhr

 

Ca. 30 Minuten Aufenthalt am Windpark

 

Windpark "Kaskasi" ab ca. 14:45 Uhr

Helgoland an ca. 15:30 Uhr

 

Termin:

  • Donnerstag, 15. Juni

 

 

 

Büsum - Helgoland (Seebäderschiff)

 

Vom 05.04. bis 22.10.2023 mit M/S Funny Girl oder M/S Fair Lady *):

 

*) Bis voraussichtlich Ende April 2023 mit M/S Fair Lady, danach mit M/S Funny Girl.

 

ACHTUNG: KEINE ABFAHRTEN BIS 19.04.2023, siehe Katamaran nachfolgend (Stand 31.03.2023).

 

 

 

 

 

 

 

Abfahrten täglich

 

Büsum ab 09:30 Uhr

Helgoland an ca. 12:00 Uhr

 

Helgoland ab 16:00 Uhr

Büsum an ca. 18:30 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

  

Büsum - Helgoland (Katamaran)

 

Vom 21.06. bis 14.09.2023 zweimal pro Woche mit HSC Nordlicht:

 

Mittwoch

 

Helgoland (Südhafen) ab 10:00 Uhr

Büsum (Hafenbecken 3) an ca. 11:45 Uhr

 

Büsum (Hafenbecken 3) ab 12:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 14:15 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 18:30 Uhr

Büsum (Hafenbecken 3) an ca. 20:15 Uhr

 

 

Donnerstag

 

Büsum (Hafenbecken 3) ab 08:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:15 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 14:40 Uhr

Büsum (Hafenbecken 3) an ca. 16:25 Uhr

 

Büsum (Hafenbecken 3) ab 16:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 18:15 Uhr

 

 

Vom 05.04. bis 19.04.2023 täglich mit HSC Nordlicht (NEU Stand 31.03.2023):

 

Vertretung für M/S Fair Lady

 

Büsum (Hafenbecken 3) ab 09:30 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 11:15 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 16:30 Uhr

Büsum (Hafenbecken 3) an ca. 18:15 Uhr

 

 

 

Bremerhaven - Helgoland (Katamaran)

 

Vom 19.06. bis 12.09.2023 zweimal pro Woche mit HSC Nordlicht:

 

 

 

 

 

 

 

Montag und Dienstag

 

Bremerhaven ab 09:00 Uhr

Helgoland (Südhafen) an ca. 10:45 Uhr

 

Helgoland (Südhafen) ab 15:30 Uhr

Bremerhaven an ca. 17:15 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wilhelmshaven - Hooksiel - Helgoland (Katamaran)

 

Bis zu drei Fahrten pro Woche zwischen April und Oktober 2023 mit HSC Adler Jet:

 

Wilhelmshaven ab 09:30 Uhr

Hooksiel ab 10:15 Uhr

Helgoland an ca. 11:45 Uhr

 

Helgoland ab 15:45 Uhr

Hooksiel an ca. 17:15 Uhr

Wilhelmshaven an ca. 18:00 Uhr

 

 

Termine:

 

April:

05. (Mi), 06. (Do), 12. (Mi), 13. (Do), 20. (Do), 26. (Mi), 27. (Do)

 

Mai:

03. (Mi), 04. (Do), 10. (Mi), 11. (Do), 12. (Fr), 17. (Mi), 18. (Do), 24. (Mi), 25. (Do), 26. (Fr), 31. (Mi)

 

Juni:

01. (Do), 02. (Fr), 08. (Do), 09. (Fr), 14. (Mi), 15. (Do), 16. (Fr), 22. (Do), 23. (Fr), 28. (Mi), 29. (Do), 30. (Fr)

 

Juli:

05. (Mi), 06. (Do), 12. (Mi), 13. (Do), 14. (Fr), 19. (Mi), 20. (Do), 26. (Mi), 27. (Do), 28. (Fr)

 

August:

02. (Mi), 03. (Do), 09. (Mi), 10. (Do), 11. (Fr), 16. (Mi), 17. (Do), 23. (Mi), 24. (Do), 25. (Fr), 30. (Mi), 31. (Do)

 

September:

06. (Mi), 07. (Do), 08. (Fr), 13. (Mi), 14. (Do), 20. (Mi), 21. (Do), 22. (Fr), 27. (Mi), 28. (Do)

 

Oktober:

04. (Mi), 05. (Do), 11. (Mi), 12. (Do), 18. (Mi), 19. (Do), 25. (Mi), 26. (Do)

 

 

 

Norddeich - Norderney - Helgoland (Katamaran)

 

Bis zu vier Fahrten pro Woche zwischen April und Oktober 2023 mit HSC Adler Jet:

 

Norddeich ab 09:30 Uhr

Norderney ab 10:10 Uhr

Helgoland an ca. 12:00 Uhr

 

Helgoland ab 16:00 Uhr *)

Norderney an ca. 17:45 Uhr *)

Norddeich an ca. 18:30 Uhr *)

 

*) Montags eine Stunde später

 

03.04. bis 23.04.2023

Montag, Dienstag

 

24.04. bis 25.06.2023 und

11.09. bis 31.10.2023

Montag, Dienstag, Samstag

 

26.06. bis 10.09.2023

Montag, Dienstag, Samstag, Sonntag

 

 

 

 

Sylt - Amrum - Helgoland (Katamaran)

 

Bis zu vier Fahrten pro Woche zwischen April und November 2023 mit HSC Adler Cat:

 

Hörnum / Sylt ab 10:10 Uhr

Wittdün / Amrum ab 11:15 Uhr

Helgoland an ca. 12:30 Uhr

 

Helgoland ab 16:15 Uhr

Wittdün / Amrum an ca. 17:30 Uhr

Hörnum / Sylt an ca. 18:30 Uhr

 

04.04. bis 30.04.2023

Dienstag, Mittwoch

 

01.05. bis 03.06.2023 und

02.10. bis 01.11.2023

Montag, Dienstag, Mittwoch

 

04.06. bis 01.10.2023

Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch

 

Anschlußverbindungen von / nach Dagebüll, Wyk (Föhr), Hallig Hooge, Nordstrand und Pellworm sind nachfolgend unter dem Fahrplan Büsum - Amrum - Helgoland aufgeführt.  

 

 

 

Sylt - Helgoland (Katamaran)

 

Eine Fahrt pro Woche zwischen Mai und September 2023 mit HSC Adler Cat:

 

 

 

 

 

 

Hörnum / Sylt ab 11:15 Uhr

Helgoland an ca. 12:45 Uhr

 

Helgoland ab 15:45 Uhr

Hörnum / Sylt an ca. 17:15 Uhr

 

19.05. bis 29.09.2023

Freitag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Büsum - Amrum - Helgoland (Katamaran)

 

Eine Fahrt pro Woche zwischen Mai und September 2023 mit HSC Adler Cat:

 

 

 

 

 

Büsum ab 08:45 Uhr

Wittdün / Amrum ab 11:15 Uhr

Helgoland an ca. 12:30 Uhr

 

Helgoland ab 16:15 Uhr

Wittdün / Amrum an ca. 17:30 Uhr

Büsum an ca. 20:00 Uhr

 

18.05. bis 28.09.2023

Donnerstag

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschlußverbindungen über Wittdün / Amrum mit Katamaran "Adler Rüm Hart" von und nach Wyk / Föhr und Dagebüll sowie mit dem Einrumpfschnellschiff "Adler-Express" von und nach Nordstrand, Pellworm und Hooge, wenn der "Adler Cat" zwischen Amrum und Helgoland verkehrt (Sylt - Amrum - Helgoland (s.o.) und Büsum - Amrum - Helgoland), im Detail:

 

Hafen Abfahrt Hin Ankunft Rück Zubringerschiff Umstieg Verkehrstage
Dagebüll 10:00 18:55 Adler Rüm Hart Amrum (Wittdün) Sonntag bis Donnerstag
Föhr (Wyk) 10:30 18:25 Adler Rüm Hart Amrum (Wittdün) Sonntag bis Donnerstag
Hooge 10:25 18:25 Adler-Express Amrum (Wittdün) Sonntag bis Donnerstag
Nordstrand 09:15 19:40 Adler-Express Amrum (Wittdün) Sonntag bis Donnerstag
Pellworm 09:30 19:20 Adler-Express Amrum (Wittdün) Montag + Donnerstag *)

 

*) nur bis 02.10.2023

 

 

 

Langeoog - Helgoland (N.N.)

 

Einzelne Sonderfahrten mit N.N.:

 

Langeoog Hafen ab TBD

Helgoland an ca. TBD

 

Helgoland ab TBD

Langeoog Hafen an ca. TBD

 

Die Inselbahn fährt um TBD vom Bahnhof Langeoog direkt zum Anleger. Auf der Rückfahrt fährt die Inselbahn direkt nach Ankunft des Schiffes vom Anleger zum Bahnhof.

 

 

Zudem besteht ein Zubringer von / nach Bensersiel durch eine Fähre der Schiffahrt Langeoog:

 

Bensersiel ab TBD

 

Umsteigen in Langeoog Hafen auf / von "N.N." (s.o.).

 

Bensersiel an ca. TDB

 

 

Termine: TBD

 

 

 

Helgoland-Anläufe von Kreuzfahrtschiffen

 

Aufgrund der rückläufigen Corona-Beschränkungen auch im Kreuzfahrt-Umfeld sind die Cruise Liner nun wieder deutlich häufiger weltweit im Einsatz und werden damit nicht mehr so umfangreich auf kürzeren Reisen in der Deutschen Bucht eingesetzt, wie noch in den Corona-Jahren 2020, 2021 und 2022. Folglich sind auch die Helgoland-Anläufe der Kreuzfahrtschiffe in diesem Jahr seltener. Dies gilt primär für die Flotte von Hapag-Lloyd und hier insbesondere für die HANSEATIC-Expeditionsschiffe. In diese Lücke stößt in diesem Jahr allerdings Nicko Cruises mit ihrer "World Voyager", die gleich viermal Kurs auf Helgoland nimmt, davon auf drei Kurz-Reisen in die Nordsee. Zudem haben sich die Kreuzfahrer "Hamburg" (2x), "Deutschland", "Amera" und "Ocean Majesty" angekündigt. Die rückläufigen Corona-Beschränkungen erlauben den Reedereien auch eine bessere Planbarkeit, sodaß kurzfristige Anpassungen in den Routen, Reiseabsagen und Neuansetzungen wie in den Jahren 2020 bis 2022 eher unwahrscheinlich sind.    

 

 

Die "Nature" (Foto) und die "Spirit" sind auch in 2023 jeweils einmal vor der Insel zu sehen, in diesem Jahr aber ausschließlich im Verlauf von längeren Kreuzfahrten am Ende der Reise auf dem Weg zum Ankunftshafen Hamburg.

 

 

Laut Planung der Reedereien sollen folgende Kreuzfahrtschiffe im Jahr 2023 den Roten Felsen ansteuern (mit Landgang):

 

Datum Schiffsname Reederei Tage Abfahrt Reiseziel / -verlauf Ankunft Bemerkung
1. Mai Hamburg Plantours 6 Kiel NOK - Deutsche Bucht - NDL Hamburg Hafengeb. HH
5. Mai Deutschland Phoenix 16 Bremerhaven GBR - Skagerrak - Ostsee - NOK Bremerhaven ---
26. Mai Amera Phoenix 10 Bremerhaven Nordsee - Skag. - Ostsee - NOK Bremerhaven ---
26. Mai HANSEATIC spirit Hapag-Lloyd 16 Ponta Delgada Azoren - PRT - ESP - Westeuropa Hamburg ---
21. Juni World Voyager Nicko Cruises 5 Bremerhaven NDL - Deutsche Bucht Bremerhaven ---
25. Juni World Voyager Nicko Cruises 5 Bremerhaven NDL - Deutsche Bucht Bremerhaven ---
12. Juli Hamburg Plantours 7 Hamburg NDL - Deutsche Bucht Hamburg ---
14. Juli Ocean Majesty Hansa Touristik 6 Kiel NOK - NDL - Deutsche Bucht Hamburg ---
8. September World Voyager Nicko Cruises 16 Reykjavik Rund um Island - NOR - Dt. Bucht Hamburg ---
12. September World Voyager Nicko Cruises 5 Hamburg Cuxhaven - NDL - Deutsche Bucht Hamburg Cruise Days HH
8. Oktober HANSEATIC nature Hapag-Lloyd 10 Hamburg Westeuropa (diverse Länder) Hamburg ---

     

Nach Ablauf des Datums:

Grün eingefärbte Zellen in der Datum-Spalte zeigen an, daß der Helgoland-Anlauf planmäßig durchgeführt wurde.

Rot eingefärbte Zellen in der Datum-Spalte zeigen an, daß der Helgoland-Anlauf nicht durchgeführt wurde.

Blau eingefärbte Zellen in der Datum-Spalte zeigen an, daß der Helgoland-Anlauf überraschend durchgeführt wurde.

Gelb eingefärbte Zellen in der Datum-Spalte zeigen an, daß der Helgoland-Anlauf durchgeführt wurde, aber ohne Landgang.

 

Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mit dem Ausfall des Landgangs bei ungünstiger Witterung muß gerechnet werden, ebenso mit dem Anlauf weiterer hier nicht aufgeführter Kreuzfahrer.

 

 

Wiederholungstäter: Gleich viermal soll die "World Voyager" in diesem Jahr den Roten Felsen anlaufen.

 

 

 

Flugplan

 

Die OFD führt ganzjährig Linienfluge von Nordholz-Spieka und Heide-Büsum nach Helgoland durch (Fahrplanjahr 01.04.2023 bis 31.03.2024). Die erst 2022 neu aufgenommene Verbindung von Uetersen-Heist wurde mangels Nachfrage eingestellt.

 

 

 

Nordholz-Spieka - Helgoland und zurück (Flugzeit jeweils ca. 20 Minuten)

 

Ab Nordholz-Spieka:

08:40 Montag bis Freitag

10:15 Montag bis Freitag bei Bedarf

11:15 Samstag und Sonntag

15:00 Montag bis Freitag

 

Ab Helgoland:

09:30 Montag bis Freitag

10:40 Samstag und Sonntag

11:00 Montag bis Freitag bei Bedarf

15:40 Montag bis Freitag

 

Sonderflugplan um Weihnachten und den Jahreswechsel.

 

Einfacher Flug 149,- EUR

 

 

Heide-Büsum - Helgoland und zurück (Flugzeit jeweils ca. 20 Minuten)

 

Ab Heide-Büsum:

08:30 Montag bis Sonntag

09:55 Montag bis Sonntag (ab 29.10.2023 nur Montag bis Freitag)

11:20 Montag bis Freitag bei Bedarf

15:00 Montag bis Sonntag (ab 29.10.2023 nur Montag bis Freitag)

 

Ab Helgoland:

09:05 Montag bis Sonntag (ab 29.10.2023 nur Montag bis Freitag)

10:30 Montag bis Freitag bei Bedarf

14:20 Montag bis Sonntag (ab 29.10.2023 nur Montag bis Freitag)

15:35 Montag bis Sonntag

 

Sonderflugplan um Weihnachten und den Jahreswechsel.

 

Einfacher Flug 149,- EUR

 

 

 

Preisentwicklung

 

Abschließend noch ein Blick auf die Fahrpreisentwicklung im Jahr 2023 (Preisgrundlage Erwachsener):

 

Aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Situation haben sich die Treibstoffkosten ab Frühjahr 2022 allgemein spürbar erhöht. Daher werden von den Reedereien teilweise zusätzlich zum eigentlichen Ticketpreis Treibstoffzuschläge verlangt, die je nach Entwicklung der Treibstoffkosten dynamisch gehandhabt werden, je nach Schiff und Route aber sehr unterschiedlich ausfallen können. Auf diesen Treibstoffzuschlag wird je nach Reederei im Fahrplan teilweise nicht besonders auffällig in Fußnoten hingewiesen, über die man sich online, z.B. in Sondermeldungen, genauer informieren kann, mal findet man gar keinen Zuschlag, weil er schon in den erhöhten Grundpreis inkludiert wurde oder man realisiert den Zuschlag so richtig erst als zusätzliche Position bei der Online-Buchung. Trotz dieser komplexen Faktenlage soll an dieser Stelle ohne Gewähr ein Auszug über die aktuellen Preise gegeben werden.     

 

Beim "Halunder Jet" werden die Preiskategorien nach Saisonzeitpunkt und / oder Wochentag unterschieden und entsprechend den Buchstaben A, B oder C zugeordnet. In den vergangenen Jahren wurde bei der Preisentwicklung im Fahrplanüberblick auf nordreport.de immer der Samstag (ab 2022 auch der Dienstag und Donnerstag) im Juli und August (höchste Preiskategorie, bis 2019 als Kategorie C bezeichnet, ab 2020 als Kategorie A) betrachtet. Eine Tagesrückfahrt mit dem "Halunder Jet" kostet im Jahr 2023 in der Preiskategorie A von Hamburg 102,30 EUR (Jet Class), 131,50 EUR (Panorama Class) und 152,50 EUR (Premium Class). Hierbei handelt es sich um die Basis-Preise, zu denen zu Saisonbeginn jeweils ein Treibstoffzuschlag von 4,- EUR addiert wird. Als Endpreise ergeben sich also 106,30 EUR (Jet Class), 135,50 EUR (Panorama Class) und 156,50 EUR (Premium Class). Im letzten Jahr waren es 98,30 EUR (Jet Class), 119,70 EUR (Panorama Class) und 138,50 EUR (Premium Class). Hierbei handelte es sich um die Basis-Preise, zu denen zu Saisonbeginn jeweils ein Treibstoffzuschlag von 8,- EUR addiert wurde. Als Endpreise ergaben sich also 106,30 EUR (Jet Class), 127,70 EUR (Panorama Class) und 146,50 EUR (Premium Class). Da der Basis-Preis erhöht, der Treibstoffzuschlag aber um den gleichen Betrag verringert wurde, ergibt sich in 2023 in der Jet Class final der gleiche Preis wie im Vorjahr. Dies gilt nicht für die Panorama und die Premium Class. Hier liegt die Erhöhung der Basis-Preise über der Verringerung des Treibstoffzuschlags, sodaß diese Klassen um etwa 6% teurer werden und die Schere zwischen Jet und Panorama bzw. Premium Class weiter auseinander geht. Ein gleiches Bild ergibt sich von Cuxhaven: Eine Tagesrückfahrt kostet hier im Jahr 2023 in der Preiskategorie A 84,60 EUR (Jet Class), 102,20 EUR (Panorama Class) und 113,60 EUR (Premium Class). Hierbei handelt es sich um die Basis-Preise, zu denen zu Saisonbeginn jeweils ein Treibstoffzuschlag von 4,- EUR addiert wird. Als Endpreise ergeben sich also 88,60 EUR (Jet Class), 106,20 EUR (Panorama Class) und 117,60 EUR (Premium Class). Im letzten Jahr waren es 80,60 EUR (Jet Class), 93,80 EUR (Panorama Class) und 104,20 EUR (Premium Class). Hierbei handelte es sich um die Basis-Preise, zu denen zu Saisonbeginn jeweils ein Treibstoffzuschlag von 8,- EUR addiert wurde. Als Endpreise ergaben sich also 88,60 EUR (Jet Class), 101,80 EUR (Panorama Class) und 112,20 EUR (Premium Class). In der Jet Class bleibt also auch hier der Endpreis unverändert, in der Panorama und der Premium Class erhöhen sich die Preise um etwa 4%. Der VIP-Zuschlag für einen Platz in der ersten Reihe beträgt sowohl in der Panorama als auch in der Premium Class 24,90 EUR pro Richtung, für Hin- und Rückfahrt zusammen also 49,80 EUR und ist damit identisch zum Vorjahr. Die Ausflugsfahrt zum Windpark "Meerwind Süd / Ost" kostet im 2023 47,- EUR plus 2,- EUR Treibstoffzuschlag, final also 49,- EUR. Im Vorjahr waren es 38,- EUR plus 4,- EUR Treibstoffzuschlag, final also 42,- EUR. Die erstmals angebotene Fahrt zum Kaskasi-Windpark ist etwas länger und teurer: 63,- EUR plus 2,- EUR Treibstoffzuschlag, final also 65,- EUR.        

 

Nun ein Blick auf Reederei Cassen Eils: Auf der Cuxhaven-Verbindung mit M/S Helgoland kostet das Tagesrückfahrticket im Jahr 2023 64,- EUR (bereits ab 01.01.2023 im Winterverkehr), im letzten Jahr waren es 57,90 EUR (49,90 EUR plus 8,- EUR Treibstoffzuschlag). Somit ergibt sich ein Anstieg um etwa 10%. Das Tagesrückfahrticket im Katamaran "Nordlicht" kostet im Jahr 2023 74,- EUR in der Comfort Class und 95,- EUR in der Captain's Class. Im letzten Jahr waren es 65,- EUR (59,- EUR plus 6,- EUR Treibstoffzuschlag) in der Comfort Class. Erstaunlich die Entwicklung gegen den Trend in der Captain's Class: Hier lagen die Unkosten bei 115,- EUR (109,- EUR plus 6,- EUR Treibstoffzuschlag), d.h. der Preis sinkt deutlich um 20,- EUR. Die Zwischenklasse Comfort Class Plus wird in 2023 nicht ausgewiesen (im Vorjahr 79,- EUR plus 6,- EUR Treibstoffzuschlag = 85,- EUR), da diese nur im neuen Katamaran "Nordlicht II" existiert und dieser momentan im Helgoland-Fahrplan nicht geführt wird. Auch von Bremerhaven kostet das Tagesrückfahrticket im Katamaran "Nordlicht" 74,- EUR in der Comfort Class und 95,- EUR in der Captain's Class. In den Jahren 2020, 2021 und 2022 wurde diese Strecke nicht angeboten. Im Jahr 2019 war das Ticket, damals noch mit der "Fair Lady", für 39,90 EUR zu haben.

 

Bei Adler-Eils auf der Büsum-Route kostet in 2023 das Tagesticket mit der "Funny Girl" bzw. der "Fair Lady" 55,- EUR. Im Vorjahr waren es 52,50 EUR plus 2,50 EUR Treibstoffzuschlag, d.h. das Tagesrückfahrticket bleibt hier preislich stabil. Bei der auch von Büsum eingesetzten "Nordlicht" sieht es wie folgt aus: Das Tagesticket kostet 75,- EUR in der Comfort Class und 85,- EUR in der Captain's Class. Im Vorjahr waren es 74,- EUR (69,- EUR plus 5,- EUR Treibstoffzuschlag) in der Comfort Class und 114,- EUR (109,- EUR plus 5,- EUR Treibstoffzuschlag) in der Captain's Class. Die Fahrpreisreduzierung in der Captain's Class fällt also auf der Büsum-Route noch einmal deutlich stärker aus als auf der Cuxhaven-Verbindung. Es ist erkennbar, daß sowohl bei der klassischen Verbindung also auch beim Katamaran die Preise mit Ausnahme der Captain's Class bei Cassen Eils von Cuxhaven ansteigen, die Ticketgebühr bei Adler-Eils von Büsum aber standhaft ist.

 

Das Ticket für den "Adler Jet" kostet in der aktuellen Saison auf der Strecke von Norderney bzw. Norddeich nach Helgoland 72,50 EUR auf dem Hauptdeck und 92,50 EUR auf dem Oberdeck. Im letzten Jahr waren es 69,50 EUR bzw. 89,50 EUR. Auch auf der Relation Wilhelmshaven bzw. Hooksiel - Helgoland beträgt der Ticketpreis aktuell 72,50 EUR auf dem Hauptdeck und 92,50 EUR auf dem Oberdeck.

 

Beim "Adler Cat" der Adler-Reederei von Sylt und Amrum kostet auf dem Hauptdeck die Tagesfahrt im Jahr 2023 76,50 EUR (72,50,- EUR plus 4,- EUR Treibstoffzuschlag), auf dem Oberdeck sind 83,50 EUR fällig (79,50,- EUR plus 4,- EUR Treibstoffzuschlag). Dies entspricht exakt den Fahrpreisen aus dem letzten Jahr. Die von der Reederei angegebenen Fahrpreise von 76,50 EUR bzw. 83,50 EUR gelten auch für die Umsteigeverbindungen aus Dagebüll und Wyk auf Föhr bzw. Nordstrand, Pellworm und Hooge. Somit sind die Zubringerfahrten mit den Schnellschiffen "Adler Rüm Hart" und "Adler-Express" in das "Adler Cat"-Ticket inkludiert. Nur die Relation Büsum - Amrum - Helgoland macht eine Ausnahme. Da man die Tickets für die Abschnitte Büsum - Amrum (69,50 EUR plus 4,- EUR Treibstoffzuschlag = 73,50 EUR auf dem Hauptdeck bzw. 79,50 EUR plus 4,- EUR Treibstoffzuschlag = 83,50 EUR auf dem Oberdeck) und Amrum - Helgoland (76,50 EUR bzw. 83,50 EUR, s.o.) separat kaufen muß, ist diese Verbindung preislich und routentechnisch wahrscheinlich nur für Reise-Fetischisten zu empfehlen, für die der Weg das Ziel ist.

 

Zum Abschluß nun noch eine Gegenüberstellung der günstigsten Katamaran-Tickets auf der Route von Cuxhaven nach Helgoland, wo sich Cassen Eils mit der "Nordlicht" und FRS Helgoline mit dem "Halunder Jet" in Konkurrenz befinden: Cassen Eils bietet das preiswerteste Ticket für 74,- EUR an (unabhängig von Saisonzeitraum und Wochentag), bei FRS Helgoline sind es je nach Saisonzeitraum und Wochentag 66,70 EUR (C), 75,20 EUR (B) oder 84,60 EUR (A). In der Hauptsaison zwischen Mitte Juni und Ende August (Zeitraum A und B) kann man also in der Regel mit der "Nordlicht" zum günstigeren Tarif fahren, außerhalb dieses Zeitraums (C) aber mit dem "Halunder Jet". Im letzten Jahr sah dies noch etwas anders aus, denn seinerzeit wurde das preiswerteste Ticket über die gesamte Saison von Cassen Eils angeboten.

 

 

 

27. Februar 2023 - Werftliegezeit M/S Helgoland

 

Die jährlich angesetzte Werftliegezeit von M/S Helgoland sollte in diesem Winter ursprünglich bereits Mitte November 2022 beginnen, wurde aber mehrfach verschoben, sodaß diese jetzt erst ab Ende Februar 2023 stattfindet.

 

 

 

Am 25.02.2023 übernahm die "Fair Lady" den Winterdienst von Cuxhaven. Da die "Helgoland" an diesem Tag noch im Fährhafen lag, erfolgte die Fahrt zum Roten Felsen noch von der Alten Liebe aus. Auch auf der Rückfahrt am Folgetag wurde wieder die Alte Liebe angesteuert. Am 27.02.2023 ging dann die "Helgoland" am frühen Morgen bei Mützelfeldt ins Dock und machte dadurch den Anleger im Fährhafen frei. Die "Fair Lady" wechselte anschließend in den Fährhafen und legte noch am selben Vormittag von dort Richtung Helgoland ab.

 

 

 

 

Zuletzt hatte sich die "Fair Lady" primär als Ersatzschiff für die "Funny Girl" und die "Helgoland" bewährt. Auf den ehemaligen Stammrouten von Bremerhaven und Hooksiel wurde das Schiff nicht mehr oder nur noch selten eingesetzt. Die neuen Fahrpläne deuten an, daß sich auch im Jahr 2023 daran zunächst nichts ändern wird.

 

 

 

Die "Fair Lady" im Cuxhavener Fährhafen aus der Vogelperspektive.

 

 

 

 

Hier ist in der Bildmitte die "Helgoland" bei Mützelfeldt im Dock zu sehen, allerdings leicht verdeckt, da der Schlepper "Wulf 5" noch hinter der "Helgoland" im Dock liegt. Links davon ist die "Funny Girl" zu erkennen, die sich schon seit Monaten bei Mützelfeldt befindet. Rechts liegt zur Jahresinspektion die "Spiekeroog I", die die gleichnamige ostfriesische Insel von Neuharlingersiel aus anbindet (oben). Unten ist der Schauplatz noch einmal seitlich von Westen aus zu sehen.

 

 

Die "Spiekeroog I" ist mit Baujahr 1980/81 auch kein Jungspund mehr, hat aber im Jahr 2008 größere Umbauten erhalten. Dies ist gut erkennbar, wenn man obiges Foto mit dem folgenden Archivbild aus dem Jahr 2006 vergleicht: Das obere Freideck wurde mit zusätzlichen Sitzen verlängert und das Rettungsboot mit Hebevorrichtung vom Bug in diesen Bereich verlagert. Zudem wurden vom oberen Salon Notausgänge geschaffen (Treppen auf das Vorschiff) und auch die Rettungsmittel beim Schornstein wurden angepaßt und nach oben verlagert, sodaß das Reedereiemblem leider kaum noch zu sehen ist. Die "Spiekeroog I" verkehrt nur in der Wattfahrt und wurde, im Gegensatz zur "Spiekeroog II", niemals nach Helgoland eingesetzt.

 

   

 

 

Archiv: News aus dem 2. Halbjahr 2022

 


© 2023 Alexander David

    Letzte Aktualisierung: 31.03.2023