(Fahrplandaten der Reedereien ohne Gewähr)
März 2025 -
Vom Roten Felsen zum Gelben Meer
Ehemalige Helgoland- (und auch Hurtigruten-) Katamarane in Südkorea
Bericht in Vorbereitung.
27. März 2025 -
Sommersaison 2025 nimmt Fahrt auf
Ein eindeutiges Anzeichen für den Auftakt zur Sommersaison ist zweifellos immer die erste Helgoland-Fahrt des "Halunder Jet", die in diesem Jahr am 27. März stattfindet.
Der "Halunder Jet" bereit für die erste Fahrt des Jahres an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken.
Noch bis zum 2. November wird der Katamaran in diesem Jahr täglich von Hamburg und Cuxhaven den Roten Felsen ansteuern. Die Anzahl der Brunsbüttel-Verbindungen wird von drei auf bis zu vier pro Woche erhöht. Zwei Tage pro Woche mit längerem Inselaufenthalt bleiben erhalten: Der Donnerstag wie immer und abweichend der Montag (statt bisher Dienstag). Neu in diesem Jahr ist auch der Familien-Tag immer mittwochs, bei denen bis zu drei Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern kostenfrei mitreisen können. Im Jahr 2025 werden wieder die Ausflugsfahrten zum Offshore-Windpark "Meerwind Süd / Ost" angeboten und auch eine neue Auflage der Music-Cruise soll es geben.
Begrüßung auf Helgoland (2:58 Minuten / 85 MB / © Alexander David)
Der "Halunder Jet" bei traumhaftem Wetter zum ersten Mal im Jahr 2025 auf der Insel. Mehr als 300 Fahrgäste waren bereits bei dieser Premierenfahrt an Bord.
Auch die anderen Helgoland-Schiffe stehen schon in den Startlöchern: Ab 29. März 2025 wird der Katamaran "Nordlicht" von Cassen-Eils verkehren, der schon an der Alten Liebe in Cuxhaven bereitliegt (Foto oben). Ab dem 12. April 2025 wird dann die "Funny Girl" ab Büsum folgen, die noch bis vor kurzem in Leer in der Werft hübsch gemacht wurde (Foto unten).
Weiterhin nehmen im April auch wieder die "Fair Lady" ab der niedersächsischen Küste und der "Adler Cat" von den nordfriesischen Inseln den Helgoland-Betrieb auf.
Archiv:
News aus dem 2. Halbjahr 2024
© 2025 Alexander David
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025